Unternehmens – Profil

GEMÜ

 

GEMÜ ist ein weltweit führender Hersteller von Ventil-, Mess- und Regeltechnik.
Das global ausgerichtete, unabhängige Familienunternehmen hat sich seit 1964 durch innovative Produkte und kundenspezifische Lösungen rund um die Steuerung von Prozessmedien in wichtigen Bereichen etabliert.
Bei sterilen Anwendungen für die Pharmazie und Biotechnologie ist GEMÜ Weltmarktführer.

Die GEMÜ Unternehmensgruppe beschäftigt heute in Deutschland über 680 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, weltweit sind es 1.270. Gefertigt wird in sechs Produktionsgesellschaften in Deutschland, der Schweiz, in China, Brasilien, Frankreich und den USA. Der weltweite Vertrieb wird von Deutschland aus mit 20 Tochtergesellschaften koordiniert.
Über ein dichtes Händlernetz in 53 Märkten ist die Unternehmensgruppe auf allen fünf Kontinenten präsent.
Mit einer internationalen Wachstumsstrategie wird sich GEMÜ weiter in Zukunftsmärkten etablieren. Dafür wird 2013 in Deutschland ein neues Montage- und Logistikcenter eröffnet und in der Schweiz und in China werden ab 2012 die Produktionskapazitäten deutlich erweitert. Ein breit angelegtes Baukastensystem und abgestimmte Automatisierungskomponenten ermöglichen es GEMÜ, vordefinierte Standardprodukte und kundenspezifische Lösungen in mehr als 400.000 Produktvariationen zu kombinieren.

 

GEMÜ Geschäftsfelder und Anwendungsbereiche
Unsere Ventil- Mess- und Regelsysteme werden seit vielen Jahren erfolgreich in der Verfahrenstechnik, der Prozesstechnik und deren Umfeld eingesetzt. Dabei ermöglicht die GEMÜ-Systemtechnik individuelle und universelle Lösungen. Unsere technischen Fachgruppen entwickeln innovative anwendungsorientierte Gesamtlösungen welche erheblich zum Erfolg unserer Kunden im Anlagenbau und der Produktion beitragen. GEMÜ setzt dabei permanent auch den Maßstab zukünftiger Ventiltechnikgenerationen.

Hauptgeschäftsfelder
Hygiene und Steriltechnik: Pharmazie, Biotechnologie, Nahrungsmittel und Getränketechnik Industrietechnik: Chemische Industrie, Farben und Lacke, Oberflächentechnik und Galvanik, Wasser- und Abwasseraufbereitung, industrielle Reinigungstechnik und Waschanlagenbau, Verpackungstechnik, Sonderfahrzeugbau, Umwelttechnik und Recycling, Gebäude- und Klimatechnik, Betriebsmittellagerung und -verteilung, Tank und Behälterbau, Kosmetik und Bodycare sowie viele weitere Anwendungsbereiche. High Purity und Halbleitertechnik: Reinstmedienproduktion, Mikrochip- und Solarzellenherstellung, LED-Technik, Flachbildschirm- und Screenproduktion.